F1 – brennender Baum
Der BvD und die diensthabende Bereitschaft wurden von der Leitstelle zu einem brennenden Baum alarmiert. Am Einsatzort angekommen, konnte aber auch nach intensiver Suche und Rücksprache mit der Polizei, kein …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Der BvD und die diensthabende Bereitschaft wurden von der Leitstelle zu einem brennenden Baum alarmiert. Am Einsatzort angekommen, konnte aber auch nach intensiver Suche und Rücksprache mit der Polizei, kein …
Gemeldet war eine ausgelöste Brandmeldeanlage! Nach einer ausführlichen Erkundung konnte aber kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Es handelte sich um ein Fehlalarm und es war kein weiteres handeln der Feuerwehr …
Wir wurden durch den Rettungsdienst nachgefordert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst unser Drehleiter, um einen Patienten so schonend wie möglich in den RTW umzulagern. Dieser verletzte sich auf einer oberen Ebene …
Durch Wartungsarbeiten wurde die Anlage ausgelöst. Es handelte sich um ein Fehlalarm. Kein Einsatz erforderlich für die Feuerwehr
Vermutlich durch Renovierungsarbeiten wurde die Anlage ausgelöst. Es handelte sich um ein Fehlalarm. Kein Einsatz erforderlich für die Feuerwehr
Durch mutwilliges Drücken eines Handfeuermelders wurde die Anlage ausgelöst. Es handelte sich um ein Fehlalarm. Kein Einsatz erforderlich für die Feuerwehr
Der BvD wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein junger Greifvogel sollte sich in einer hilflosen Lage befinden. Vor Ort konnte leider nur der Tot des Vogels festgestellt werden. Der städtische …
Durch Auswirkungen des Sturmtief „Eberhard“ kippte ein Baum um und begrub ein PKW unter sich. Dieser wurden mittels Kettensäge entfernt, verletzt wurde dabei niemand.
Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Es brannte auf einem Balkon im 1. Obergeschoß. Über die Steckleiter bestieg ein Trupp mit Atemschutzgeräten den Balkon und löschte das Feuer mittels C-Rohr.