Ausbildungsdienst FwDV3
Am 14.06.23 führten wir bei dem Autohaus Gebr. Schmidt GmbH eine Einsatzübung nach FwDV3 durch. Zu Beginn wurden wir in der Wache auf die verschiedenen Fahrzeuge verteilt und fuhren wie …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Am 14.06.23 führten wir bei dem Autohaus Gebr. Schmidt GmbH eine Einsatzübung nach FwDV3 durch. Zu Beginn wurden wir in der Wache auf die verschiedenen Fahrzeuge verteilt und fuhren wie …
Am 08.06.23 war der Tag der Eröffnung des neu gebauten E-Centers am Lindenquartier. Das E-Center hatte dazu aufgerufen, dass örtliche Vereine mit ihren Mitgliedern in blauer Kleidung vorbeikommen, um sich …
Am 27.05.23 wir mit unserem Tanklöschfahrzeug und 3 Kameraden auf dem Südstadtfest, zusammen mit den Brandschutzerziehern. Diese hatten eine Hüpfburg dabei, die genau wie unsere aufgebauten Wasserspiele von den Kids …
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich heute eine Truppe von 11 Kameradinnen und Kameraden auf den Weg, um wie üblich an diesem Tag mit den Rädern die umliegenden Ortschaften zu erkunden. …
Am 11.05. gab es eine erneute theoretische AGT-Unterweisung (Gefahren, Besonderheiten, Voraussetzungen, etc.) Anschließend war für den Praxisteil ein Kellerbrand mit Menschenrettung nachgestellt. 3 Trupps gingen hier unter Atemschutz vor, außerdem …
Unsere beiden Kameraden Maik und Volker bekamen am 09.05. in ihrer Funktion als Brandschutzerzieher der Stadt Peine Besuch vom Kindergarten „Kath. Familienzentrum St. Elisabeth“ mit 20 Kindern. Bei dem schönen …
Nach jahrelanger coronabedingter Pause konnte dieses Jahr endlich wieder der Blütenmarsch im Alten Land durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um einen Marsch mit 10 km Länge, auf der es …
Beim diesem Dienst ging es um das Thema Anleitern von Objekten und in Verbindung mit der Absturzsicherung die relevanten Knoten. Diese begegnen einem im Feuerwehralltag immer wieder, daher sollten sie …
Am 17.02. fand unser alljährlicher Skat- und Knobelabend statt . Bei leckerem Essen von Essparadiso aus Stederdorf kamen 30 Kamaradinnen und Kameraden der Einladung nach und ließen die Würfel bis …
Am 25.02. fand ein Sonderdienst zum Thema Technische Hilfeleistung statt. Ganz speziell für alle unsere frisch eingetretenen Kameradinnen und Kameraden wurde nach der Theorie ausführlich praktisch geübt. Dabei kam wirklich …