F1W – Feuer klein + Wasserbedarf
Erneut kam es auf der A2 zu einem Pkw Brand. Dieses Mal ereignete sich dieser Höhe Rastplatz Röhrse. Neben unserem KdoW waren wir mit dem LF 20/16 & TLF 24/50 …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Erneut kam es auf der A2 zu einem Pkw Brand. Dieses Mal ereignete sich dieser Höhe Rastplatz Röhrse. Neben unserem KdoW waren wir mit dem LF 20/16 & TLF 24/50 …
Wir unterstützten die Feuerwehr Stederdorf (Peine) bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ammerweg. Allerdings auch hier Entwarnung – Die Anlage wurde durch Deospray ausgelöst.
in der Woltorfer Straße löste eine Brandmeldeanlage aus. Hierbei handelte es sich jedoch um einen Fehlalarm. Alle Kräfte konnten wieder einrücken.
Alarm für unseren BvD – Das Stichwort lautete „LG – Lageerkundung“. Die Anfahrt konnte allerdings nach wenigen Minuten abgebrochen werden.
Am Freitag ging es für uns um 14:12 Uhr auf die A2. Kurz hinter der Auffahrt Peine geriet ein Pkw in Brand. Mit dem Schnellangriff löschte ein Trupp unter Atemschutz …
Die IRLS alarmierte unseren BvD zu einer Lageerkundung in den Lehmkuhlenweg. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Noch vor unserem Ausrücken erhielten wir von der Leitstelle einen Alarmstorno.
Wir unterstützten mit der Drehleitergruppe in Stederdorf. Da die Anlage durch Bohrstaub ausgelöst wurde, konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Auf dem Echternplatz wurde uns ein Kind gemeldet, das in einem Pkw eingeschlossen war. Da das Kind aber glücklicherweise bereits das Auto verlassen konnte, brachen wir unsere Anfahrt ab.
Die Bereitschaft unterstützte im Rahmen der Drehleitergruppe in Vöhrum. Im Uhlenkamp meldete ein Anrufer einen ausgelösten Warnmelder. Die Freiwillige Feuerwehr Vöhrum konnte aber Entwarnung geben. Es handelte sich um einen …