B 2 – verdächtiger Rauch
Am Donnerstag alarmierte die IRLS unseren Löschzug, da ein Anrufer verdächtigen Rauch im Bereich der Straße „Am Stahldorf“ wahrgenommen hatte. Jedoch gab es vor Ort Entwarnung. Alle anrückenden Kräfte konnten …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Am Donnerstag alarmierte die IRLS unseren Löschzug, da ein Anrufer verdächtigen Rauch im Bereich der Straße „Am Stahldorf“ wahrgenommen hatte. Jedoch gab es vor Ort Entwarnung. Alle anrückenden Kräfte konnten …
Ein Tätigwerden war nicht erforderlich. Der Auslösegrund der Brandmeldeanlage war angebranntes Essen.
Am 23.02. alarmierte uns die Leitstelle um 06:38 Uhr in die Kantstraße. Dort kam es zu einem Wasserschaden. Vor Ort war ein Eckventil abgerissen & Wasser lief bereits durch die …
Am Montagnachmittag alarmierte man unsere Tagesbereitschaft zum Mittellandkanal. Dort befand sich ein totes Tier, das wir geborgen haben. Der Einsatz war nach ca. 20 Minuten beendet.
Eine weitere BMA-Auslösung erreichte uns um 12:22 Uhr. Jedoch gab es auch hier schnell Entwarnung. Die Anlage wurde durch Bohrarbeiten ausgelöst.
Der Auslösegrund war nicht erkennbar. Ein Tätigwerden war von uns nicht erforderlich.
Um 12:34 Uhr alarmierte die IRLS unseren BvD in die Straße „Am Ottos Hof“. Dort sollte Öl in ein Regenrückhaltebecken gelaufen sein. Die Einsatzstelle übergaben wir an die Stadtentwässerung.
Am heutigen Tag forderte man unseren BvD zu einer weiteren Türöffnung an. Gegen kurz vor 12 Uhr war der Einsatz beendet.
Der Patient konnte die Tür selbstständig öffnen. Ein Tätigwerden war daher nicht erforderlich.
Nachdem wir Schlaf nachgeholt haben, möchten wir Euch natürlich auch von unseren Einsätzen berichten, die der Sturm „Zeynep“ verursachte. Noch als wir beim BMA-Alarm im Lehmkuhlenweg waren, zog die ÖEL …