Am 11.09.2025 und 17.09.2025 waren Teamarbeit und Geschicklichkeit gefragt.
Die Ausbilder hatten zwei Aufgaben vorbereitet, sodass zwei Gruppen gebildet wurden.
Aufgabe 1:
Es galt, einen Tisch aufzustellen, auf dem zwei Becher mit Wasser standen. Als Hilfsmittel durfte alles vom HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) verwendet werden.
„jedoch ohne Muskelkraft“
Aufgabe 2:
Hierbei mussten ein Ei und eine Gurke mithilfe von Schere, Spreizer und dem Pedalschneider von einem Verkehrsleitskegel zum nächsten transportiert werden. Hier kam das Material des RW (Rüstwagen) zum Einsatz.
Als kleine Zwischenaufgabe musste eine Gurke, die mit Kabelbindern und Draht umwickelt war, mithilfe eines Winkelschleifers befreit werden.
„ohne Schnittwunden an der Gurke zu verursachen“
Bei allen Aufgaben standen Kreativität, präzises Arbeiten und ein sicherer Umgang mit dem Material im Mittelpunkt.