Am 20.08. und 28.08. beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung.
Für die praktischen Übungen stand uns ein Stoppelfeld an der B65/B494 zur Verfügung.
Dafür wurde das Feld kontrolliert entzündet, sodass die Brandbekämpfung mit unterschiedlichen Verfahren trainiert werden konnte.
Zum Löschen kamen verschiedene Techniken und Geräte zum Einsatz, unter anderem:
▪️Pump and Roll
▪️Löschrucksäcke
▪️Feuerpatschen
▪️Schaufeln mit Erde
Leider wurde der Dienst am 28.08 frühzeitig durch eine Alarmierung beendet.