Wassereinbruch im Schiff

Pressebericht der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln Bericht von Nonstopnews Bericht von News38 Fotos sind vom Gemeindepressewart FFW Hohenhameln

Ölspur

Gemeldet waren auslaufende Betriebsstoffe nach einem LKW-Unfall.                                   Die sich nach der Erkundung als Kühlwasser herausstellten. Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig.

Ölspur

Aufgrund eines Verkehrsunfalls fuhr ein PKW auf eine Verkehrsinsel und riss sich die Ölwanne auf. Das auslaufende Öl wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen.    

Ölspur

Artikel der Peiner Allgemeine Zeitung Artikel von News38

Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Wohnungstür wurde mittels Speerwerkzeug geöffnet. Der Grund der Auslösung war nicht erkennbar. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die Wohnung wurde an die Polizei übergeben. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Ölspur

Öl mittels Ölbindemittel von Fahrbahn entfernt. Eine Spezialfirma reinigte die Fahrbahn anschließend gründlich.

Verkehrsunfall

Verletzte Person mittels hydraulischen Rettungsgerät über Spineboard gerettet.   Artikel von News38 Artikel der Peiner Allgemeiner Zeitung  

Öl auf Gewässer

In einem Graben wurde Öl auf dem Wasser festgestellt, durch uns wurden Einwegsperren installiert und Ölabscheider wurden aufgebaut. Die Ursache des Öls wurden durch die Gemeinde und dem Umweltamt untersucht.

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall zwischen 3 PKW. Keine Person eingeklemmt, 1 leicht verletzte Peron. Batterien wurden abgeklemmt und auslaufendes Öl aufgenommen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.

Sturmschaden

Wir beseitigten die Auswirkungen von Sturmtief „Herwart“.