Ausgelöste Brandmeldeanlage
Grund der Auslösung war angebrannte Milch. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Grund der Auslösung war angebrannte Milch. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Gemeldet war ein ausgelöster Heimrauchmelder. Vor Ort wurde die Wohnungstür geöffnet, weil niemand zu Hause. Nach der weitern Erkundung konnte nichts festgestellt werden, kein piepen und kein Feuer. Es handelte sich …
Durch versprühen von Parfüm wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Grund der Auslösung war Dunst vom kochen. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Grund der Auslösung war vermutlich eine Störung durch Stromausfall. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Ein Kind wurde versehentlich alleine in der Wohnung eingeschlossen, die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Das Kind lag im Bett und war wohl auf. Alle Beteiligten kamen mit dem …
Es kam zu eine Rauchentwicklung, ausgelöst durch einen durchgeschmorten Starter einer Neonröhre. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Vermutlich durch einen Technischen Defekt geriet ein Elektroherd in Brand, dieser wurde vorab von den Bewohnern gelöscht und vom Strom getrennt. Der Herd und die Küche wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. …
Beseitigung von Schäden durch „Sturmtief Friederike“
Beseitigung von Schäden durch „Sturmtief Friederike“