B 2 – Brand mittel
Am 24.07. kam es in der Werner-Nordmeyer-Straße zu einem Küchenbrand. Das Feuer im 3. OG konnte glücklicherweise zügig mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Abschließend wurden von uns Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Am 24.07. kam es in der Werner-Nordmeyer-Straße zu einem Küchenbrand. Das Feuer im 3. OG konnte glücklicherweise zügig mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Abschließend wurden von uns Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Am 16.07. musste unsere Bereitschaftsgruppe 3 zu einem B 1 im Bereich „Am Ottos Hof“ ausrücken. Dort brannte ein Heuballen und etwas Gebüsch. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Im Zuge des Löschverbundes wurden wir nach Schmedenstedt alarmiert. Grund war ein gemeldetes Feuer in einem Stall. Jedoch konnten alle anfahrenden Kräfte von uns die Anfahrt abbrechen, da die Kräfte …
Am 12.07. alarmierte uns die IRLS zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Vöhrum. Unsere Kräfte konnten aber nach kurzer Zeit wieder einrücken. Der ELW 1-1 blieb allerdings vor Ort, um die Fahrgäste …
Am 04.07. rückten wir um 23:34 Uhr zu einer Hilfeleistung im Bereich der Woltorfer Straße aus. Der Einsatz war nach ca. 1 1/2 Stunden beendet. Mit uns im Einsatz war …
Endlich war es wieder soweit am Freitag – Das Peiner Freischießen 2022 begann . Wir führten in diesem Zuge die Brandsicherheitswache für das Feuerwerk durch.
Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehr aus Vöhrum & Stederdorf waren wir am 20.06. im Schwarzen Weg zu einem Einsatz. Auf der Fahrbahn verlor ein Lkw auf einer Länge von ca. 1,5 …
Um 21:03 Uhr ging es für uns zum nächsten Einsatz. Grund war ein qualmender Papiercontainer, der uns in der Beethovenstraße gemeldet wurde. Hier reichte das HLF 20 aber aus, sodass …
Nur kurze Zeit später musste unser LF 20/16 zu einem qualmenden Müllabwurfbehälter ausrücken. Diesen konnten wir mit der Kübelspritze ablöschen. Gegen 19:40 Uhr konnten wir wieder zurück Richtung Wache.
Mit dem Stichwort „B WALD-2“ wurden wir zur Unterstützung nach Stederdorf alarmiert. Allerdings war ein Tätigwerden von uns nicht erforderlich. Die Ortsfeuerwehr Stederdorf reichte an der Einsatzstelle aus.