H 2YW – Person im Wasser
In der Nacht vom 01.01. auf den 02.01. erhielten wir eine Alarmierung zum Eixer See. Der Hilfeleistungseinsatz war um ca. 00:45 Uhr beendet, sodass alle Kräfte wieder einrücken konnten.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
In der Nacht vom 01.01. auf den 02.01. erhielten wir eine Alarmierung zum Eixer See. Der Hilfeleistungseinsatz war um ca. 00:45 Uhr beendet, sodass alle Kräfte wieder einrücken konnten.
Am 01.01. wurden wir um 16:51 Uhr gemeinsam mit der DLK der Werkfeuerwehr PTG in die Straße Kniepenburg alarmiert. Dort meldete ein Anrufer eine Rauchentwicklung. Vermutlich entstand diese aber durch …
Um 01:04 Uhr wurde Vollalarm für uns ausgelöst. Im Berkumer Weg ereignete sich ein Wohnungsbrand im 2. OG eines Hauses. Durch das Feuer entstand eine starke Verrauchung, welches auch das …
Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Dungelbeck und Schmedenstedt waren wir letzten Freitag im Einsatz. Jedoch gab es schnell Entwarnung. Es handelte sich um angebranntes Essen, sodass lediglich Lüftungsmaßnahmen erforderlich waren.
Parallel zu Einsatz 412/2022 folgte eine weitere Alarmierung in die Woltorfer Straße – Stichwort „B2 – verrauchte Küche“. Hier rückten unser Löschgruppenfahrzeug und die Drehleiter aus. Die Verrauchung verursachte ein …
Die Ortsfeuerwehr Schmedenstedt unterstützte am 11.12. gemeinsam mit uns die Ortsfeuerwehr Dungelbeck. In der Straße „Im Grasgarten“ kam es zu einem Schmorbrand in einer Unterverteilung. Glücklicherweise bestand aber bei Eintreffen …
Unser Löschzug wurde am 23.11. mit dem Stichwort „B2 – verdächtiger Rauch“ in die Märklinstraße alarmiert. Allerdings war im Bereich der gemeldeten Adresse nichts festzustellen, sodass alle Kräfte wieder einrückten.
Am 20.11. wurde unser Löschzug zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Luisenstraße alarmiert. Gemeinsam mit dem Hausmeister wurde das Objekt begangen. Jedoch konnte nichts festgestellt werden. Alle Kräften rückten daher …
Für unseren Löschzug ging es am 14.11. um 12:40 Uhr Richtung Friedrich-Ebert-Platz. Allerdings rückten alle Kräfte nach wenigen Minuten wieder ein. Bei der Erkundung war kein Auslösegrund feststellbar.
Zu Einsatz 387 alarmierte die IRLS unseren Löschzug in die Eichendorffstraße. Dort löste ein Warnmelder in einer Wohnung aus. Zusätzlich war auch ein Brandgeruch wahrzunehmen. Der Entstehungsbrand war schnell unter …