B BRA – Brandsicherheitswache
Im Rahmen des Höhenfeuerwerks vom Peiner Freischießen führten wir die Brandsicherheitswache durch.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Im Rahmen des Höhenfeuerwerks vom Peiner Freischießen führten wir die Brandsicherheitswache durch.
Glücklicherweise konnte nach kurzer Zeit Entwarnung von uns gegeben werden! Es waren keine Personen mehr in Gefahr. Grund der Auslösung war angebranntes Essen. Die betroffene Wohnung wurde quergelüftet.
Am 22.06.2023 und 23.06.2023 unterstützten wir gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Stederdorf und Ortsfeuerwehr Vöhrum nach dem Starkregen an mehreren Einsatzstellen im Braunschweiger Stadtgebiet. Bericht von RegionalHeute.de Bericht von RegionalHeute.de …
Um 20:34 Uhr waren wir gemeinsam mit der Feuerwehr aus Stederdorf und Rosenthal auf der A2 im Einsatz. Dort kam es zu einem Brand im Bereich der Hinterachse eines LKW-Aufliegers. …
Am 19.06. alarmierte uns die Leitstelle in die Braunschweiger Straße – gemeldet wurde ein Wohnungsbrand. Die Erkundung vor Ort ergab, dass eine Wohnungstür gebrannt hatte, die bereits vor unserem Eintreffen …
Es waren keine Maßnahmen durch uns erforderlich. Alle Kräfte rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Die IRLS unseren Löschzug in die Mittelstraße. Dort meldete man einen ausgelösten Warnmelder in einer Wohnung. Es konnte aber Entwarnung gegeben werden, nachdem wir die Wohnungstür öffneten. Es bestand keine …
Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Stederdorf waren wir auf der A2 im Einsatz. Dort kam es im Abfahrtsbereich Peine-Ost zu einem Feuer am Anhänger eines LKW. Als wir eintrafen, stand dieser …
Ein weiterer Einsatz folgte um 10:36 Uhr am Hagenmarkt. Dort kam es zu einem Brand in der öffentlichen Toilette.
Am Samstag, den 25.03. sammelten wir uns um 18:37 Uhr an der Wache zu einem Bereitstellungseinsatz. Näheres kann der Presse entnommen werden.