Unterstützung Rettungsdienst

Wir unterstützten den Rettungsdienst mit unserer Drehleitergruppe, beim schonenden Transport einer Person.

Hilflose Person

Die Wohnung wurde über die Steckleiter durch ein angekipptes Fenster betreten und die Wohnungstür wurde geöffnet. Patient an Rettungsdienst übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Grund der Auslösung war nicht erkennbar. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die  Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Holzschuppenbrand

Gebrannt hatte eine kleine Lagerhalle (5m x 5m) und ein angrenzender Schuppen. Diese wurden mittels 3 Trupps unter PA und 2 C-Rohren gelöscht. Bericht von RegionalPeine.de Bericht von News38

Hilflose Person

Die Wohnungstür wurde mittels Sperrwekzeug geöffnet und der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Danach wurde die Tür wieder gesichert und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Saunabrand

Bericht von NonstopNews Bericht von RegionalPeine.de Bericht von News38 Bericht von der Peiner Allgemeine Zeitung

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Durch Zigarettenqualm wurde die Anlage ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die  Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Garagenbrand

Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr Vöhrum mit der Drehleitergruppe bei einem Garagenbrand. In einer Garage brannte ein PKW und ein wenig Hausrat, dieses wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mittels einem C-Rohr gelöscht.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Grund der Auslösung war eine leichte Rauchentwicklung beim toasten aus einem Toaster. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die  Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Feuer im oder am Gebäude

Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr Stederdorf mit der Drehleitergruppe bei einem  Brandeinsatz. Nach der Erkundung der Kameraden aus Stederdorf bestätigte sich ein brennender Container, dieser wurde mittels Schnellangriff abgelöscht.