Ausgelöste Brandmeldeanlage
Durch einen benutzten Pulverlöscher wurde die Anlage ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Durch einen benutzten Pulverlöscher wurde die Anlage ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Durch einen Fehler in der Heizungsanlage wurde die Anlage ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Ein Dachdecker wurde mittels Manneskraft und Trage von einem Gerüst gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Die Wohnungstür wurde geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.
Grund der Auslösung war angebranntes Essen. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Die Wohnungstür wurde mittels Türfallenspachtel geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.
Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Stederdorf laut Alarm und Ausrückeordnung alarmiert. In einer Garage brannten Zeitungsstapel und Kunststoffteile. Eine Ausbreitung auf die benachbarten Garagen konnte durch die Kameraden der Feuerwehr …
Wir wurden zu einem vermutlichen Feuer alarmiert! In der betreffenden Wohnung war eine hustende Person und das piepen der Rauchmelder zu hören, die Person öffnete aber nicht. Von den ersteintreffenden Einsatzkräften …
Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr Woltorf mit der Drehleitergruppe bei einer Rauchentwicklung in einem Heizungskeller! Vermutlich durch einen Defekt an der Heizungsanlage kam es zu einer starken Verrauchung des Kellers. Die Anlage wurde ausgeschaltet …