RettU – Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden durch den Rettungsdienst nachgefordert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst die Drehleiter, um einen Patienten so schonend wie möglich in den RTW umzulagern.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Wir wurden durch den Rettungsdienst nachgefordert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst die Drehleiter, um einen Patienten so schonend wie möglich in den RTW umzulagern.
Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Gebrannte hatte der Inhalt eines Containers. Das Feuer wurde mit C-Rohr gelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern , wurde der Container mit Wasser gefüllt und eine dünne Schicht Löschschaum …
Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Das Feuer wurde von der Ortsfeuerwehr Handorf mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
Gemeldet war verdächtiger Rauch in einem Umspannwerk, nur 100 Meter vom vorherigen Feldbrand entfernt. Der BvD bestätigte die Meldung und er leiteten erste Maßnahmen ein, des Weiteren wurde der Fachzug …
Der Grund der Auslösung war ein abgefahrener Melder. Kein Einsatz erforderlich für die Feuerwehr, Anlage an Betreiber übergeben.
Alarm für unsere Drehleitergruppe zu Unterstützung der Ortsfeuerwehr Woltorf, Alarmierungsgrund: Feuer an Hecke & Zaun mit Gefahr für Gebäude. Vor unserem Eintreffen aber die Meldung, dass das Feuer aus ist. …
Der Grund der Auslösung war vermutlich Staub. Es handelte sich um ein Fehlalarm. Kein Einsatz erforderlich für die Feuerwehr, Anlage an Betreiber übergeben.
Bericht von RegionalPeine.de Bericht von News38 Bericht von den Peiner Nachrichten Bericht der Peiner Allgemeine Zeitung