F2 – ausgelöster Heimrauchmelder
Am Damm wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Nach Erkundung durch unseren BvD konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um eine Fehlauslösung.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Am Damm wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Nach Erkundung durch unseren BvD konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um eine Fehlauslösung.
Die Person war wohlauf. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken!
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Wir mussten nicht tätig werden und konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken.
Der nächste Alarm folgte kurze Zeit später. Alarmiert wurde aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Bankfiliale. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer im Eingangsbereich. …
Es wurde eine gestürzte Person gemeldet. Unser BvD öffnete die Wohnungstür und übergab die Einsatzstelle an den Rettungsdienst.
Am Abend ging es für uns zum Hagenmarkt. Dort vermutete man eine hilflose Person. Die Tür wurde durch uns geöffnet & die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.
Am heutigen Morgen kam es zu einer Alarmierung von unserem Löschzug. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung! Als das HLF 20 zuerst am Einsatzort eingetroffen ist, bestätige sich die Rauchentwicklung. Wir begannen …
Die Leitstelle alarmierte unsere Bereitschaft am späten Abend. Nach der Türöffnung haben wir die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben und rückten anschließend ein.
Die nächste Alarmierung folgte um 0.31 Uhr. Die Meldung bestätigte sich vor Ort nicht. Es war keine Person in einem Fahrstuhl eingeschlossen.
Unser erster Alarm im neuen Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Gemeldet wurde ein Heckenbrand am Gebäude. Diesen konnten wir mit dem Schnellangriff innerhalb weniger Minuten löschen.