H0 – Hilfeleistung
Nachdem der BvD vorerst um 14:32 Uhr zu einer Lageerkundung alarmiert wurde, rückte wenige Minuten später die Bereitschaft zur Hilfe aus. Vor Ort musste eine Scheibe mit OSB Platten gesichert …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Nachdem der BvD vorerst um 14:32 Uhr zu einer Lageerkundung alarmiert wurde, rückte wenige Minuten später die Bereitschaft zur Hilfe aus. Vor Ort musste eine Scheibe mit OSB Platten gesichert …
Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem F2 alarmiert. Der Entstehungsbrand konnte zum Glück schnell gelöscht werden. Daher reichte unser HLF 20 an der Einsatzstelle aus. Bericht von RegionalHeute.de
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte uns am Morgen in die Heisenbergstraße. Vor Ort aber schnell Entwarnung – Es war kein Auslösegrund feststellbar.
Im Bereich der Fußgängerzone entfernten wir mit Hilfe unserer Drehleiter mehrere Eiszapfen & Schneebretter von Dächern, die eine Gefahr für Personen darstellten.
Im Bereich der Fußgängerzone entfernten wir mit Hilfe unserer Drehleiter mehrere Eiszapfen & Schneebretter von Dächern, die eine Gefahr für Personen darstellten.
Wir unterstützten mit unserer Drehleiter.
Die Brandmeldeanlage wurde beim Rauchen ausgelöst. Alle Kräfte konnten daher wieder einrücken.
Alarm für unsere Bereitschaft. Gegen 16:52 Uhr alarmierte die IRLS unsere Drehleitergruppe, um die Freiwillige Feuerwehr Vöhrum zu unterstützen. Gemeldet wurde ersten Infos zufolge ein Kabelbrand, da es nach stark …
Am 27.01. wurde durch einen Anrufer „verdächtiger Rauch“ gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle unseren Löschzug mit dem Stichwort F2. Bei Erkundung bestätigte sich die Verrauchung. In einem Nebenraum eines Gebäudes …
Um 15:54 Uhr alarmierte die Leitstelle unseren Löschzug in die Worthstraße. Dort meldete ein Anrufer einen ausgelösten Warnmelder. Ein Trupp konnte den Entstehungsbrand glücklicherweise schnell löschen. Wir kontrollierten abschließend die …