F2 – verdächtiger Rauch
Mit dem Stichwort „F2 – verdächtiger Rauch“ wurden wir in die Stettiner Straße alarmiert. Laut erster Info wurde von einem Anrufer Rauch wahrgenommen. Vor Ort stelle sich heraus, dass der …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Mit dem Stichwort „F2 – verdächtiger Rauch“ wurden wir in die Stettiner Straße alarmiert. Laut erster Info wurde von einem Anrufer Rauch wahrgenommen. Vor Ort stelle sich heraus, dass der …
Um 16:50 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zum Fuhsering. Nach Erkundung aber Entwarnung – Fehlalarm.
Im Bereich der Stahlwerkbrücke wurde unsere Bereitschaftsgruppe 4 zu einer Hilfeleistung alarmiert. Gegen 05:17 Uhr konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Die Brandmeldeanlage wurde durch Rauchen in einem Zimmer ausgelöst. Wir konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken.
In der Nacht von Freitag auf Samstag weckten uns die DMEs (digitalen Meldeempfänger) um 03:40 Uhr. Gemeldet wurde ein F2 mit dem Hinweis auf verdächtigen Rauch. Unser ersteintreffender BvD konnte …
Am 10.09. wurden wir um 23:48 Uhr alarmiert, um die Feuerwehr Duttenstedt (Peine) zu unterstützen. In der Straße „Im Dorfe“ löste ein Heimrauchmelder aus. Bei der Erkundung stellte sich heraus, …
Wir unterstützten die Feuerwehr Stederdorf (Peine) bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ammerweg. Allerdings auch hier Entwarnung – Die Anlage wurde durch Deospray ausgelöst.
Wir unterstützten mit der Drehleitergruppe in Stederdorf. Da die Anlage durch Bohrstaub ausgelöst wurde, konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Die Bereitschaft unterstützte im Rahmen der Drehleitergruppe in Vöhrum. Im Uhlenkamp meldete ein Anrufer einen ausgelösten Warnmelder. Die Freiwillige Feuerwehr Vöhrum konnte aber Entwarnung geben. Es handelte sich um einen …
Bei der Auslösung der Brandmeldeanlage handelte es sich um einen Fehlalarm. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.