F1W – Feuer klein + Wasserbedarf
Erneut kam es auf der A2 zu einem Pkw Brand. Dieses Mal ereignete sich dieser Höhe Rastplatz Röhrse. Neben unserem KdoW waren wir mit dem LF 20/16 & TLF 24/50 …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Erneut kam es auf der A2 zu einem Pkw Brand. Dieses Mal ereignete sich dieser Höhe Rastplatz Röhrse. Neben unserem KdoW waren wir mit dem LF 20/16 & TLF 24/50 …
Am Freitag ging es für uns um 14:12 Uhr auf die A2. Kurz hinter der Auffahrt Peine geriet ein Pkw in Brand. Mit dem Schnellangriff löschte ein Trupp unter Atemschutz …
Wir unterstützten mit der Drehleitergruppe in Stederdorf. Da die Anlage durch Bohrstaub ausgelöst wurde, konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Die Bereitschaft unterstützte im Rahmen der Drehleitergruppe in Vöhrum. Im Uhlenkamp meldete ein Anrufer einen ausgelösten Warnmelder. Die Freiwillige Feuerwehr Vöhrum konnte aber Entwarnung geben. Es handelte sich um einen …
Am 18.08. löste in einem Objekt im Lehmkuhlenweg die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung konnte aber kein Auslösegrund festgestellt werden.
Für die Drehleitergruppe ging es am Donnerstagabend zur Unterstützung nach Telgte. Grund war ein leichter Brandgeruch in einem Treppenhaus. Ein Tätigwerden von uns war aber nicht erforderlich.
Die Brandmeldeanlage löste vermutlich aufgrund durchgeführter Reinigungsarbeiten aus. Alle Kräften rückten nach wenigen Minuten wieder ein.
Die Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung nach Telgte alarmiert. Es gab aber zum Glück nach wenigen Minuten Entwarnung von der Feuerwehr Vöhrum. Es handelte sich lediglich um angebranntes Essen.
In der Nacht vom 05.08. auf den 06.08. wurden unsere Bereitschaftsgruppen 3 & 4 alarmiert. Grund war ein BMA-Alarm. Vor Ort fanden wir einen brennenden Reifen einer Sattelzugmaschine vor. Wir …
Im Lehmkuhlenweg löste am 31.07. um 19:28 Uhr eine Brandmeldeanlage aus. Jedoch war kein Auslösegrund feststellbar. Die Anlage wurde zurückgestellt.