F3 – Dachstuhlbrand
Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung nachgefordert. Bericht der Peiner Nachrichten Bericht von RegionalPeine.de
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung nachgefordert. Bericht der Peiner Nachrichten Bericht von RegionalPeine.de
Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Stederdorf alarmiert. Aber bereits auf der Anfahrt wurde bereits Feuer aus gemeldet, daher konnten wir abbrechen und wieder einrücken.
Wir wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Dungelbeck zu einem PKW-Brand alarmiert. Vor Ort angekommen, war das Feuer bereits durch die Feuerwehr Dungelbeck mittels Feuerlöscher gelöscht wurden. Wir kontrollierten abschließend den …
Es brannte ein gelber Sack an einer Böschung. Dieser wurde durch einen Pulverlöscher gelöscht, durch unser TLF wurde der betroffene Bereich nochmals bewässert.
Wir wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Dungelbeck zu einem Feuer im Gebäude alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, es brannte im Obergeschoß eines Einfamilienhauses. Zum Glück waren keine Personen …
Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Gebrannte hatte der Inhalt eines Containers. Das Feuer wurde mit C-Rohr gelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern , wurde der Container mit Wasser gefüllt und eine dünne Schicht Löschschaum …
Das Feuer wurde von der Ortsfeuerwehr Handorf mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
Gemeldet war verdächtiger Rauch in einem Umspannwerk, nur 100 Meter vom vorherigen Feldbrand entfernt. Der BvD bestätigte die Meldung und er leiteten erste Maßnahmen ein, des Weiteren wurde der Fachzug …
Gemeldet war ein Stoppelfeldbrand, der sich auch bestätigte! Gebrannt hatte einen Fläche von ca. 50m X 15m, diese wurde mittels Wasser und Feuerpatschen gelöscht.