F3 – Dachstuhlbrand

Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung nachgefordert. Bericht der Peiner Nachrichten Bericht von RegionalPeine.de  

F2 – Standardfeuer

Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Stederdorf alarmiert. Aber bereits auf der Anfahrt wurde bereits Feuer aus gemeldet, daher konnten wir abbrechen und wieder einrücken.

F1W – PKW-Brand

Wir wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Dungelbeck zu einem PKW-Brand alarmiert. Vor Ort angekommen, war das Feuer bereits durch die Feuerwehr Dungelbeck mittels Feuerlöscher gelöscht wurden. Wir kontrollierten abschließend den …

F1W – brennt Baum und Böschung

Es brannte ein gelber Sack an einer Böschung. Dieser wurde durch einen Pulverlöscher gelöscht, durch unser TLF wurde der betroffene Bereich nochmals bewässert.

F2 – Feuerschein

Das Feuer wurde von der Ortsfeuerwehr Handorf mittels Kleinlöschgerät gelöscht.

F1W – Flächenbrand

Gemeldet war ein Stoppelfeldbrand, der sich auch bestätigte! Gebrannt hatte einen Fläche von ca. 50m X 15m, diese wurde mittels Wasser und Feuerpatschen gelöscht.