B 2 – ausgelöster Warnmelder
Am 27.07. alarmierte die IRLS unseren Löschzug mit dem Stichwort B2 in die Echternstraße. Allerdings konnten unsere ersteintreffenden Kräfte Entwarnung geben. Es bestand keine Gefahr.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Am 27.07. alarmierte die IRLS unseren Löschzug mit dem Stichwort B2 in die Echternstraße. Allerdings konnten unsere ersteintreffenden Kräfte Entwarnung geben. Es bestand keine Gefahr.
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Alle Kräfte rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Am 26.07. waren wir am frühen Morgen um 05:22 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Handorf und Rosenthal im Einsatz. Grund war ein schwerer Verkehrsunfall, der sich auf der K31 …
Entwarnung – Vor Ort bestand keine Gefahr. So konnten wir wieder den Weg Richtung Wache antreten.
Ein Tätigwerden war von uns nicht erforderlich, sodass wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Mit dem ELW 1-1 waren wir in der Kirchhofstraße zur Trageunterstützung im Einsatz.
Im Bereich des VfB-Platzes wurden von einem Anrufer verstopfte Gullys gemeldet. Hier waren wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ilsede vor Ort.
Ein Tätigwerden von uns war nicht notwendig.
Unser Einsatz Nummer 235/2023 wartete im Stadtpark auf uns. Dort musste ein Entenküken gerettet werden.
Am 09.07. kam es am Mittellandkanal zu einem Kleinbrand. Dieser konnte mit der Kübelspritze abgelöscht werden. Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Rosenthal.