H 1Y – hilflose Person
Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle den BvD in die Pfingststraße. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz beendet.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle den BvD in die Pfingststraße. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Die IRLS alarmierte unseren BvD um 23:16 Uhr zum Bahnhofsplatz. Grund waren 3 Personen, die in einem Aufzug eingeschlossen waren. Nach wenigen Minuten waren diese befreit.
Glücklicherweise konnte nach kurzer Zeit Entwarnung von uns gegeben werden! Es waren keine Personen mehr in Gefahr. Grund der Auslösung war angebranntes Essen. Die betroffene Wohnung wurde quergelüftet.
Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurden wir am 25.06. zum Friedrich-Ebert-Platz alarmiert. Grund war Wasser im Keller eines Gebäudes.
Die IRLS alarmierte unsere Drehleitergruppe zur Unterstützung nach Groß Ilsede. Grund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Straße „Ilseder Hütte“. Ein Tätigwerden war aber nicht erforderlich.
Wir unterstützten gemeinsam mit der Feuerwehr aus Stederdorf den Rettungsdienst bei einem Einsatz. Vor Ort waren wir mit dem KdoW, der DLK 23/12 & dem HLF 20.
Mit der DLK 23/12 unterstützten wir in Ohlum, um einen Patienten über den Drehleiterkorb schonend zu retten. Anschließend wurde dieser an den Rettungsdienst übergeben.
In der Virchowstraße blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Dieser wurde durch uns entfernt.
Wenig später folgte ein weiterer Einsatz in der Beneckestraße. Vor Ort waren wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Dungelbeck und Schmedenstedt. Hier wurden eine Tauchpumpe und Chiemseepumpe eingesetzt, um das …
Am 23.06. meldete uns die Leitstelle in der Straße „An den Schanzen“ Wasser in einem Keller. Dieses haben wir mit einem Wassersauger aufgenommen.