B 2 – Unklare-Brandlage
Unsere Drehleitergruppe wurde am 08.03. mit dem Stichwort „B2 – Unklare Brandlage“ zur Unterstützung alarmiert. Jedoch konnten wir die Anfahrt abbrechen. Es handelte sich um eine Gasfackel.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Unsere Drehleitergruppe wurde am 08.03. mit dem Stichwort „B2 – Unklare Brandlage“ zur Unterstützung alarmiert. Jedoch konnten wir die Anfahrt abbrechen. Es handelte sich um eine Gasfackel.
Am frühen Sonntagmorgen folgte der nächste Einsatz. In der Theodor-Heuss-Straße nahm ein Anrufer eine Rauchentwicklung wahr. Aber hier konnte glücklicherweise nach Erkundung durch unseren BvD Entwarnung gegeben werden. Somit waren …
Am 03.03. alarmierte die Leitstelle unsere Bereitschaftsgruppe 3 in die Wallstraße. Dort wurde Unterstützung für den Rettungsdienst benötigt. Der Einsatz war für uns um 20:25 Uhr beendet.
Am 01.03. ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Fuhsering. Ein Tätigwerden war von uns aber nicht erforderlich.
Am 01.03. alarmierte uns die IRLS, um die Ortsfeuerwehr Dungelbeck bei einem Brand zu unterstützen. Die erste Meldung lautete, dass auch Menschenleben in Gefahr sein sollten. Diese konnten aber alle …
Am 01.03. kam es auf der A2 zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten LKW. Dabei traten Betriebsflüssigkeiten in einem größeren Umfang aus, welches die Fahrbahn stark verschmutzte. Wir unternahmen vor …
Ein Auslösegrund war nicht erkennbar, sodass alle Kräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.
Am 26.02. wurden wir von der IRLS in die Lindenstraße alarmiert, da es dort zu einem Wasserschaden kam. Vor Ort verschafften wir uns Zugang zu der betroffenen Wohnung. Abschließend übergaben …
In der Nacht vom 25.02. auf den 26.02. kam es in der Werderstraße zu einem Wohnungsbrand. Als wir vor Ort eintrafen, war bereits eine starke Verrauchung sichtbar. Mit einem Trupp …
Fehlalarm – Die Brandmeldeanlage wurde beim Kochen ausgelöst.