B BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage
Der nächste Alarm folgte am 03.09. um 16:37 Uhr. Die Drehleitergruppe brach jedoch die Anfahrt ab, da die Feuerwehr Stederdorf (Peine) bereits Entwarnung geben konnte.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Der nächste Alarm folgte am 03.09. um 16:37 Uhr. Die Drehleitergruppe brach jedoch die Anfahrt ab, da die Feuerwehr Stederdorf (Peine) bereits Entwarnung geben konnte.
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der A2 zu einem schweren Verkehrsunfall. Näheres ist dem Pressebericht zu entnehmen. Ortsfeuerwehr Stederdorf Einsatz Nr. 49/2023 Bericht News38 …
Ca. 1 Stunde später forderte uns die Leitstelle zur Trageunterstützung an. Nach 20 Minuten konnten wir wieder in die Wache einrücken.
Am 01.09. waren wir mit 3 Großfahrzeugen in der Celler Straße im Einsatz. Dort löste in einem Gebäude die Brandmeldeanlage durch Handwerkerarbeiten aus. Nachdem die Zwischendecke von uns entraucht wurde, …
Am 30.08. folgte eine weitere Alarmierung durch die IRLS auf die A2, da es in Fahrtrichtung Hämelerwald zu einem Verkehrsunfall kam. Um ca. 20:30 Uhr konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Durch kochen wurden die Rauchmelder versehentlich ausgelöst.
Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung nach Vöhrum alarmiert, es konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. So dass wir die Anfahrt abbrechen konnten.
Unsere Drehleitergruppe wurde am 27.08. zur Unterstützung nach Woltorf alarmiert, da es in der Straße „Am Mehlenkamp“ zu einer BMA-Auslösung kam. Die ersteintreffenden Kräfte gaben aber bereits Entwarnung. Daher konnte …
Ein Tätigwerden von uns war nicht notwendig.
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Auslösegrund war nicht erkennbar.