H 1 – RDi-Unterstützung mit DLK

Am 08.07. alarmierte die Leitstelle unsere Drehleiter, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Ein Patient musste in der Liegnitzer Straße schonend gerettet werden. Um 21:22 Uhr rückten wir wieder ein.

B BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage

Um 23:06 Uhr unterstützten wir erneut die Ortsfeuerwehr Stederdorf , dieses Mal mit unserer DLK-Gruppe. Bei der Auslösung der Brandmeldeanlage handelte es sich aber um einen Fehlalarm.

B 1 – Kleinbrand

In der Woltorfer Straße wurde uns parallel ein Kleinbrand eines Grünstreifens gemeldet. Bei Eintreffen war jedoch nichts mehr festzustellen, sodass keine Gefahr bestand.

B 2 – Brand mittel

Wir unterstützten bei einem Vegetationsbrand in Stederdorf – dort brannte eine Fläche von ca. 3000 qm. Bericht Ortsfw Stederdorf (Einsatz Nr. 36/2023)

B 0 – Brand-Lageerkundung

Unser BvD rückte am Mittwoch zu einer Brand-Lageerkundung in den Lehmkuhlenweg aus. Der Einsatz war um 15:30 Uhr beendet.

H ZUG-2Y – Hilfeleistung

Auf der Bahnstrecke zwischen Vechelde und Peine ereignete sich ein Zusammenstoß mit einem Zug. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich hierbei um ein Reh handelte.

B 1 – Kleinbrand

An einer Bushaltestelle brannte ein Zeitungsstapel, der von uns abgelöscht wurde.

H 1Y – hilflose Person

Zu einer Notfalltüröffnung forderte die IRLS unseren BVD in den Kornbergweg an. Um 14:35 Uhr war der Einsatz beendet.