Wiesenbrand
Aufgrund der trockenen Wetterlage, brannte eine an der B65 gelegene Böschung. Diese wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und eine Ausbreitung dadurch verhindert.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Aufgrund der trockenen Wetterlage, brannte eine an der B65 gelegene Böschung. Diese wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und eine Ausbreitung dadurch verhindert.
Wir und die Ortsfeuerwehr Vöhrum wurden durch den Rettungsdienst nachgefordert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst Trageunterstützung und die Drehleiter, um eine Patient so schonend wie möglich in den RTW umzulagern.
Ausgelöst hatte ein Heimrauchmelder, der über eine Sicherheitsfirma läuft. Nach einer umfangreichen Erkundung konnte kein Feuer und kein Auslösegrund festgestellt werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Kein Einsatz für die …
Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr Duttenstedt mit unserer Drehleiter bei einer Katzenrettung. Eine Katze kletterte auf ein Dach und kam vermutlich nicht mehr alleine runter. Da die Leitern der Feuerwehr Duttenstedt nicht ausreichten, …
Die Wohnungstür wurde mittels Sperrwerkzeug geöffnet. Der Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Die Wohnung im 2. OG wurde über die Steckleiter durch ein angekipptes Fenster betreten und die Wohnungstür wurde geöffnet. Patient an Rettungsdienst übergeben.
Wir wurden zu einen Flächenbrand auf die Autobahn 2 alarmiert, aber nach ausführlicher Suche konnten wir kein Feuer feststellen! Daher rückten wir unverrichteter Dinge wieder ein
Grund der Auslösung war vermutlich ein defekt in der Anlage. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Bericht von NonstopNews.de Bericht von RegionalPeine.de Bericht von News38.de Bericht der Peiner Allgemeine Zeitung
Wir wurden zu einem LKW-Brand auf die Autobahn 2 alarmiert, vor Ort fanden wir einen Entstehungsbrand auf der Ladefläche des LKW vor. Dieser wurde mittels C-Rohr frühzeitig gelöscht.