Wiesenbrand

Zusammen mit der Ortsfeuerwehr  Dungelbeck bekämpften wir einen Vegetationsbrand. Mit 3 C-Rohren und diversen Feuerpatschen war der Brand schnell unter Kontrolle und nach kurzer Zeit auch gelöscht.

Hilflose Person

Die Person konnte selbstständig die Wohnungstür öffnen und wurde dann vom Rettungsdienst betreut. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Wiesenbrand

Beim Unkraut abbrennen eines Anwohners geriet eine angrenzende trockene Wiese in Brand, diese wurde mittels Schnellangriff gelöscht.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Durch einen Trockner wurde die Anlage ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die  Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Grund der Auslösung war eine leicht Rauchentwicklung beim grillen, der durchs Fenster ins Gebäude zog. Es handelte sich um einen Fehlalarm, die  Anlage wurde zurückgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Verdächtiger Rauch

Wir wurden zu verdächtigen Rauch in einer Wohnung alarmiert, der sich als angebranntes Essen herausstellte. Das Essen wurde vom Herd genommen und die Wohnung gelüftet.

Hilflose Person

Die Wohnungstür wurde mittels Sperrwekzeug  geöffnet. Patient wurde an Rettungsdienst übergeben.

Stoppelfeldbrand

Gebrannt hatten ca. 100 qm  eines Stoppelfeldes. Dieses wurde mittels 1 D-Rohr,                 2 C-Rohren und Feuerpatschen gelöscht.

Reh im Kanal

Das Reh konnte sich selbstständig über eine Wildtreppe in Sicherheit bringen. Ein Eingreifen von uns war nicht mehr nötig.