LG – Lageerkundung
Der BvD wurde von der Leitstelle angefordert, um bei einem technischen Problem mit der Brandmeldeanlage zu unterstützen.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Der BvD wurde von der Leitstelle angefordert, um bei einem technischen Problem mit der Brandmeldeanlage zu unterstützen.
Um 16:35 Uhr wurden wir in die Lindenstraße alarmiert. Der Anrufer meldete einen ausgelösten Warnmelder und Brandgeruch in einer Wohnung. Da sich dieses vor Ort bestätigte, wurde von unserem HLF …
In der Hans-Böckler-Straße meldete man eine hilflose Person, zu der unser BvD alarmiert wurde. Der Rettungsdienst kam aber selbstständig in die Wohnung. Es waren daher keine Maßnahmen von unserem BvD …
Nach Erkundung gab es keine Erkenntnisse. Unsere Kräfte konnten wieder einrücken.
Zur Unterstützung ging es für die Tagesbereitschaft nach Vöhrum. Unsere Fahrzeuge konnten allerdings die Anfahrt abbrechen, da die Kräfte der Feuerwehr Vöhrum ausreichten. Ein Fahrzeug hatte über eine längere Strecke …
In der Nacht um 02:45 Uhr forderte man unseren BvD zu einer Türöffnung an. Jedoch waren vor Ort keine Maßnahmen erforderlich. Die Person öffnete die Tür eigenständig.
Und wieder hatte unsere Drehleitergruppe eine Alarmierung nach Vöhrum erhalten. Es soll aus einer Garage gequalmt haben. Nach Erkundung durch die Freiwillige Feuerwehr Vöhrum stellte sich aber heraus, dass ein Grill die …
Unsere Drehleitergruppe musste nicht ausrücken, da die Freiwillige Feuerwehr Vöhrum an der Einsatzstelle ausreichte.
Ein Ausrücken von unserer Drehleitergruppe war nicht erforderlich, da die Feuerwehr Stederdorf (Peine) bereits Entwarnung gegeben hatte. Es handelte sich um einen Grill, der als Feuerschein wahrgenommen wurde. Weitere alarmierte Feuerwehren waren …
Wir unterstützten die Freiwillige Feuerwehr Woltorf bei einem Verkehrsunfall auf der L321. Im Kreuzungsbereich verunfallten 2 PKW. Bericht von RegionalHeute.de