F1W – PKW-Brand
Um 23:45 Uhr wurde unsere Bereitschaft zu einem PKW Brand auf die A2 alarmiert. Beim Eintreffen unserer Fahrzeuge bestätigte sich die Meldung. Ein PKW stand in Vollbrand. Ein Trupp unter …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Um 23:45 Uhr wurde unsere Bereitschaft zu einem PKW Brand auf die A2 alarmiert. Beim Eintreffen unserer Fahrzeuge bestätigte sich die Meldung. Ein PKW stand in Vollbrand. Ein Trupp unter …
In der letzten Nacht wurde unsere Bereitschaft zu einem F1 alarmiert. In der Gunzelinstraße meldete man einen brennenden Papiercontainer. Bei unserem Eintreffen hatte sich das Feuer aber bereits auf weitere …
Um 12:44 erfolgte am heutigen Freitag der zweite Alarm. Unsere Drehleitergruppe (bestehend aus DLK 23/12 und TLF 24/50) wurde von der Leitstelle nach Stederdorf zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Die Lage …
Um 09:57 Uhr wurden wir in die Eichendorffstraße alarmiert. Dort löste ein Heimrauchmelder in einer Wohnung aus. Bei unserem Eintreffen war die Eingangstür zur Wohnung bereits geöffnet. Der Rauchmelder löste …
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach der Erkundung durch unseren BvD konnte aber kein Auslösegrund festgestellt werden.
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach Erkundung durch unseren BvD stellte sich heraus, dass die Anlage beim Kochen ausgelöst wurde
Die Brandmeldeanlage wurde durch Staub ausgelöst. Ein Tätigwerden von uns war daher nicht erforderlich.
Gemeldet war ein ausgelöster Warnmelder in einer Wohnung. Dies bestätigte sich auch vor Ort, gebrannt hatte es nicht, so das wir nicht weiter tätig werden mussten.
Auf der A2 kam es in der Nacht zu einem Unfall. Am Dieseltank eines LKWs entstand dadurch ein kleiner Riss, woraufhin dieser Diesel verlor. Wir haben Ölbindemittel unter dem Tank …
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Brandmeldeanlage wurde durch Wasserdampf ausgelöst.