B 1 – PKW-Brand
Ein Tätigwerden von uns war nicht erforderlich. Die Ortsfeuerwehr Stederdorf reichte an der Einsatzstelle aus, siehe Einsatzbericht Nr. 012/2022.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Ein Tätigwerden von uns war nicht erforderlich. Die Ortsfeuerwehr Stederdorf reichte an der Einsatzstelle aus, siehe Einsatzbericht Nr. 012/2022.
In der Schäferstraße kam es zu einem Brand eines Müllabwurfbehälters, der von unserer Bereitschaftsgruppe 2 gelöscht wurde.
Die Leitstelle alarmierte unseren BvD zum Rastplatz Röhrse. Dort hatte ein Mülleimer gebrannt, den der Anrufer bereits löschen konnte. Das gelöschte Feuer wurde kontrolliert und nach 5 Minuten war der …
Am Freitagabend wurden wir zur Unterstützung nach Handorf alarmiert. Jedoch gab es bereits nach wenigen Minuten Entwarnung. Es wurde vermutlich Nebel als Rauchentwicklung wahrgenommen.
Am Freitag löste eine Brandmeldeanlage im Lehmkuhlenweg aus. In einer Halle des Objektes kam es zu einem Brand an einer Maschine, der glücklicherweise bereits durch Mitarbeiter gelöscht werden konnte. Wir …
Unsere Bereitschaft wurde um 00:15 Uhr in die Freiherr-vom-Stein-Straße alarmiert, da es dort zu einem Wasserschaden kam. Zum Abpumpen setzten wir unsere Tauchpumpe ein.
Parallel zu Einsatz 103/2022 kam es zu einer weiteren Alarmierung – Ein B 2 in der Luisenstraße. Da ein Teil unserer Kräfte bereits gebunden war, wurde die Ortsfeuerwehr Vöhrum zur …
Am Donnerstag ging es für uns mal wieder auf die A2. Richtung Raststätte Zweidorfer-Holz-Süd brannte ein Pkw, den wir mit dem Schnellangriff unseres LF 20/16 löschten.
Unser BvD wurde gemeinsam mit dem Rüstwagen in die Woltorfer Straße alarmiert. Da dort eine hilfelose Person vermutet wurde, verschafften wir uns entsprechend Zutritt. Die Tür wurde anschließend wieder gesichert. …
Gemeldet war ein qualmender Müllabwurfbehälter am Bahnhof. Nach ausführlicher Erkundung, durch den BvD und dem HLF, konnten aber vor Ort keine Feststellungen gemacht werden. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder …