H 1Y – hilflose Person
Zu einer Notfalltüröffnung wurde unser BvD am Samstagmorgen angefordert. Der Einsatz war um ca. 11 Uhr beendet.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Zu einer Notfalltüröffnung wurde unser BvD am Samstagmorgen angefordert. Der Einsatz war um ca. 11 Uhr beendet.
Auf der A2 kam es in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem PKW-Brand, zu dem wir mit 2 Großfahrzeugen ausrückten. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurde das Feuer von uns gelöscht. Abschließend …
Unser HLF 20 & die DLK 23/12 rückten am Donnerstag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus. Die Erkundung ergab jedoch, dass angebranntes Essen der Auslöser war. Nach kurzer Zeit konnten alle …
Im Bereich des Lehmkuhlenweges kam es am Dienstag dem 12.04. zu einem Verkehrsunfall. Unser HLF 20 war vor Ort, um die Fahrbahn abzusichern & die Ausbreitung auslaufender Betriebsflüssigkeiten zu verhindern. …
Eine weitere Brandmeldeanlage löste am 11.04. um 11:23 Uhr im Lehmkuhlenweg aus. Aber auch hier gab es schnell Entwarnung. Es handelte sich um eine Störung in der Anlage.
Die IRLS alarmierte unsere Drehleitergruppe zur Unterstützung Richtung Oberg. Allerdings erhielten wir noch vor dem Ausrücken einen Storno. Die Brandmeldeanlage wurde durch Bauarbeiten ausgelöst.
Am Nachmittag des 09.04. ging es dann noch zur Unterstützung nach Stederdorf. Dort wurde eine Ölsperre gesetzt, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Am Samstag kam es um 12:18 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich, sodass dieser auf dem Dach …
Zu einem Auffahrunfall kam es auf der A2 in der Nacht auf Samstag. Auch hier wurde entsprechend mit dem Stichwort H VU-2Y alarmiert, da bei dem Unfall ein PKW mit …
Am Freitag ereignete sich um 13:43 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Ostrandstraße – beteiligt waren 2 PKW. Dabei lautete die erste Meldung, dass eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sein …