B 1 – Kleinbrand

Im Bereich des Mittellandkanals wurde ein Kleinbrand gemeldet. Ein Tätigwerden von uns war jedoch nicht erforderlich. Die Feuerwehren aus Schwicheldt und Rosenthal waren bereits vor Ort, um die Glutnester abzulöschen.

H 1Y – hilflose Person

Die IRLS alarmierte den BvD wenig später zu einer weiteren Türöffnung. Auch hier wurde eine Person in einer Notlage vermutet.

H 1Y – hilflose Person

Am 21.04. forderte man unseren BvD zu einer Notfalltüröffnung an. Die Einsatzstelle befand sich in der Leibnizstraße. Nach ca. 10-15 Minuten konnten wir wieder einrücken.  

B 2 – Heckenbrand

Unsere Bereitschaftsgruppe 6 wurde alarmiert, um bei einem gemeldeten Hecken-Brand in Stederdorf zu unterstützen. Ein Ausrücken war jedoch von uns nicht erforderlich. Einsatzbericht (017/2022) der Ortsfeuerwehr Stederdorf

B 2 – ausgelöster Warnmelder (Rauchmelder)

Die Drehleitergruppe wurde am Sonntagmorgen zur Unterstützung nach Bülten alarmiert. Aber auch hier war kein Tätigwerden von uns erforderlich. Details s. im Beitrag (Einsatz 05_2022) der Feuerwehr Bülten.

B 2Y – Brand mit Menschenleben in Gefahr

Am Samstag alarmierte uns die Leitstelle zur Unterstützung nach Schmedenstedt. Wir konnten unsere Anfahrt aber abbrechen. Details s. im Beitrag (Einsatz 12/2022) der Ortsfeuerwehr Schmedenstedt.