H 2W – Hilfeleistung mittel auf Gewässer
Zu einem weiteren Einsatz kam es am Mittellandkanal. Dort wurde ein hilfloses Reh im Wasser gemeldet. Allerdings konnte das Tier den Kanal noch vor unserem Eintreffen aus eigener Kraft verlassen!
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Zu einem weiteren Einsatz kam es am Mittellandkanal. Dort wurde ein hilfloses Reh im Wasser gemeldet. Allerdings konnte das Tier den Kanal noch vor unserem Eintreffen aus eigener Kraft verlassen!
In der Woltorfer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. Dabei waren ein PKW & Roller beteiligt. Ein Tätigwerden von uns war aber vor Ort nicht erforderlich.
Am 19.05. wurde in der Straße „Am Herzberg“ ein Ast gemeldet, der sich auf der Fahrbahn befand. Diesen konnten wir innerhalb kurzer Zeit entfernen.
Im Lehmkuhlenweg löste am 19.05. eine Brandmeldeanlage aus. Jedoch war kein Auslösegrund erkennbar.
Unser BvD unterstützte die Ortsfeuerwehr Dungelbeck bei einem Einsatz in der Schmedenstedter Straße. Um 12:43 Uhr war der Einsatz beendet.
In der Straße „Schwarzer Weg“ ereignete sich am 19.05. ein Verkehrsunfall. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf das Abklemmen der Batterie und Abstreuen von Betriebsstoffen. Weitere Kräfte konnten ihre Anfahrt abbrechen.
Unser BvD wurde am 19.05. um 07:50 Uhr in den Neustadtmühlendamm alarmiert. Grund war eine vorgefundene Kraftstoffspur. Die Einsatzstelle übergaben wir an die Städtischen Betriebe, die sich um die Beseitigung …
Die Brandmeldeanlage wurde durch Staub ausgelöst. Unser HLF 20 & die DLK 23/12 konnten die Anfahrt abbrechen.
Auf der A2 kam zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten LKW. Glücklicherweise handelte es sich hierbei nur um einen leichten Auffahrunfall, sodass wir nicht tätig werden mussten.
Unser BvD wurde von der IRLS zu einer Amtshilfe alarmiert. Der Einsatz war um ca. 08:50 Uhr beendet.