B 2 – Brandgeruch
Am 01.09. wurde uns am Echternplatz Brandgeruch gemeldet. Die erste Rückmeldung vor Ort ergab, dass es sich um ein gelöschtes Feuer in einer Wohnung handelte. Von uns war lediglich noch …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Am 01.09. wurde uns am Echternplatz Brandgeruch gemeldet. Die erste Rückmeldung vor Ort ergab, dass es sich um ein gelöschtes Feuer in einer Wohnung handelte. Von uns war lediglich noch …
Unser Einsatz Nr. 304 in diesem Jahr war am 31.08. in der Mittelstraße erforderlich. Dort wurde eine hilflose Person vermutet, sodass wir die Wohnung gemeinsam mit der Polizei über eine …
Am späten Abend des 29.08. alarmierte uns die IRLS zum Mittellandkanal, da von einem Angler ein Tier in einer Notlage gemeldet wurde. Leider konnten wir diesem nicht mehr helfen.
Am 29.08. kam es zum ersten Einsatz für unsere neue (gebrauchte) DLK 23/12. Mittels der Drehleiter wurde von uns ein Patient gerettet, damit dieser an den Rettungsdienst übergeben werden konnte. …
Ein Tätigwerden von unserem BvD war nicht erforderlich, da die Tür bereits eigenständig geöffnet werden konnte.
Gebrannt hatte ca. 25 m² trockenes Gras, welches vor unsem Eintreffen von Passanten gelöscht wurde. Wir kümmerten uns um die Nachlöscharbeiten und stellen sicher, dass ein Wiederentfachen ausgeschlossen werden konnte.
Ein Tätigwerden war nicht erforderlich, alle Kräfte rückten daher nach kurzer Zeit wieder ein.
Die nächste Alarmierung führte uns in den Lehmkuhlenweg. Auch dort löste eine Brandmeldeanlage aus, jedoch hier beim Kochen.
Ein Tätigwerden war für uns und die Drehleiter der Werkfeuerwehr hier nicht erforderlich. Die Brandmeldeanlage wurde bei Wartungsarbeiten ausgelöst.
Unser BvD wurde von der IRLS zu einer Notfalltüröffnung in der Heinrichstraße angefordert. Der Einsatz war für uns um 19:15 Uhr beendet.