H 1 – RDi-Unterstützung mit DLK
Am 11.11. unterstützten wir um 14:01 Uhr in Ölsburg. Eine Person wurde mittels DLK transportiert, um diese anschließend an den Rettungsdienst zu übergeben.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Am 11.11. unterstützten wir um 14:01 Uhr in Ölsburg. Eine Person wurde mittels DLK transportiert, um diese anschließend an den Rettungsdienst zu übergeben.
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Rosenthal waren wir am 10.11. auf der B65 im Einsatz. Dort ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Eingeklemmt wurde zum Glück niemand, jedoch …
Es handelte sich um einen Probealarm, sodass wir nicht tätig werden mussten. Die Fahrzeuge konnten die Anfahrt abbrechen.
Am 09.11. alarmierte die IRLS unsere Drehleitergruppe mit dem Stichwort B2 zur Unterstützung nach Vöhrum. Ein Anrufer meldete in der Straße „An der Ziegelei“ Feuerschein, welches sich den ersteintreffenden Kräften …
Am 08.11. wurden wir alarmiert, um die Ortsfeuerwehr Stederdorf zu unterstützen. Die Kräfte vor Ort reichten aber aus, sodass von uns keine Maßnahmen erforderlich waren.
Am Montag löste im Lehmkuhlenweg eine Brandmeldeanlage aus. Unser BvD konnte jedoch Entwarnung geben.
Wenig später folgte eine weitere Alarmierung für unseren BvD & die Bereitschaftsgruppe 3. Gemeldet war eine Rauchentwicklung. Die Erkundung brachte allerdings keine Erkenntnisse.
Auch hier war kein Auslösegrund erkennbar. Unsere beiden Fahrzeuge rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Ein Auslösegrund war nicht erkennbar. Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde, übergaben wir diese an den Haustechniker.
Am frühen Abend unterstützten wir mit unserer Bereitschaft in Mehrum. In der Förstergasse musste ein Patient schonend mit der Drehleiter gerettet werden, um diesen anschließend an den Rettungsdienst übergeben zu …