H 1Y – hilflose Person
Unser BvD wurde mit nach Stederdorf angefordert. Jedoch wurde dieser vor Ort nicht benötigt.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Unser BvD wurde mit nach Stederdorf angefordert. Jedoch wurde dieser vor Ort nicht benötigt.
Kein Einsatz für die Feuerwehr – Die städtischen Betriebe übernahmen die Beseitigung der Dieselspur.
Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung nach Stederdorf alarmiert. Alle Kräfte konnten jedoch nach kurzer Zeit wieder einrücken, da die Anlage ohne erkennbaren Grund auslöste.
Die Brandmeldeanlage wurde bei Wartungsarbeiten ausgelöst – somit war ein Tätigwerden von uns nicht erforderlich.
Die Tür konnte mit einem Blech geöffnet werden. Unser BvD konnte nach ca. 20 Minuten wieder einrücken.
Auf einer öffentlichen Toilette kam es zu einer leichten Verrauchung durch brennende Handtücher. Diese wurden von uns abgelöscht.
Auslösegrund war ein abgefahrener Sprinklerkopf. Somit konnten alle Kräfte die Anfahrt abbrechen.
Am 26.11. wurde in der Stettiner Straße eine hilflose Person vermutet, weshalb der KdoW angefordert wurde. Nachdem die Tür geöffnet werden konnte, wurde der Patient an den Rettungsdienst übergeben. Abchließend …
Unser Löschzug wurde am 23.11. mit dem Stichwort „B2 – verdächtiger Rauch“ in die Märklinstraße alarmiert. Allerdings war im Bereich der gemeldeten Adresse nichts festzustellen, sodass alle Kräfte wieder einrückten.
Zu einem Einsatz am 23.11. alarmierte die IRLS Kräfte von uns im Rahmen der Fachgruppe Gefahrstoff der Stadt Peine. Allerdings war ein Ausrücken nicht erforderlich, da die Kräfte in Abbensen …