• Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Einsätze
    • Einsatzstatistik
  • Über Uns
    • Führung
    • Einsatzabteilung
      • Interner Bereich
    • Altersabteilung
    • Wache der Feuerwehr
  • Fahrzeuge
    • KdoW
    • HLF 20
    • DLK 23/12
    • LF 20/16
    • TLF 4000
    • RW
    • GW-L1
    • ELW 1
    • MTW
    • ELW 1 der Führungsgruppe
    • Boote & Anhänger
      • Mehrzweckboot
      • Rettungsboot
      • Transportanhänger
  • Geschichte
    • Ortsfeuerwehr Kernstadt
    • Spritzenhäuser u. Wachen
    • ehemalige Fahrzeuge
      • MTW
      • DLK 23/12 CC
      • TLF 24/50
      • PKW
      • Anhänger
      • LF 16/12
      • GW-Öl
      • TLF 16/25
      • ELW 1 – VW Passat
      • ELW 1 – Audi 100
      • ELW 1 – BMW
      • 70er Jahre
      • Motorspritze
  • Förderverein
    • Förderverein – Über uns
    • Förderverein – Vorstand
    • Förderverein – Beitritt
  • Jugendfeuerwehr
  • Brandschutzerziehung
  • Kontakt | Impressum | Datenschutz

Freiwillige Feuerwehr Peine

– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –

Archive: Einsatzberichte

B 0 – Brand-Lageerkundung

22. Dezember 2022

Es waren keine Maßnahmen erforderlich.

B BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage

21. Dezember 2022

Die Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung in den Moorbeerenweg nach Stederdorf alarmiert. Dort löste am Morgen um 06:22 Uhr in einem Objekt die Brandmeldeanlage aus. Die ersteintreffenden Kräfte konnten aber bereits …

weiter lesen… „B BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage“

B 2 – verdächtiger Rauch

20. Dezember 2022

Die IRLS alarmierte uns am 20.12. um 15:47 Uhr in die Braunschweiger Straße. Dort wurde durch einen Anrufer eine Rauchentwicklung gemeldet. Ein Tätigwerden war jedoch nicht notwendig. Der Qualm entstand …

weiter lesen… „B 2 – verdächtiger Rauch“

B BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage

Auslösegrund war der Wasserdampf einer Spülmaschine. Die alarmierten Kräfte erhielten einen Storno.

H 1 – Wasser im Keller

19. Dezember 2022

Am 19.12. wurden wir um 23:43 Uhr mit dem Stichwort „H 1 – Wasser im Keller“ in die Woltorfer Straße alarmiert. Unsere Maßnahmen vor Ort beschränkten sich auf das Abschiebern …

weiter lesen… „H 1 – Wasser im Keller“

B BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage

Alle Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. Die Feuerwehr war nicht erforderlich.

B BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage

Auch hier handelte es sich um einen Fehlalarm. Alle alarmierten Kräfte erhielten einen Storno, da ein Ausrücken somit nicht mehr erforderlich war.

B BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage

Fehlalarm – Unser BvD konnte bei Eintreffen Entwarnung geben. Vermutlich wurde die BMA durch Wasserdampf ausgelöst.

B 2 – verrauchte Küche

17. Dezember 2022

Parallel zu Einsatz 412/2022 folgte eine weitere Alarmierung in die Woltorfer Straße – Stichwort „B2 – verrauchte Küche“. Hier rückten unser Löschgruppenfahrzeug und die Drehleiter aus. Die Verrauchung verursachte ein …

weiter lesen… „B 2 – verrauchte Küche“

H 1 – Wasser im Keller

Die Leitstelle alarmierte unsere Bereitschaftsgruppe 3 in die Straße „Damm“. Dort platzte in einem Haus der Wasserboiler, wodurch ein Wasserschaden im Keller entstand. Mit 2 Pumpen wurde das Wasser von …

weiter lesen… „H 1 – Wasser im Keller“

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 107 108 109 110 111 112 113 … 363

Neueste Einsätze

  • B 2 – Brand im o. am Gebäude
    17. Mai 2025
  • H 1Y – Person in Notlage
    17. Mai 2025
  • H 1Y – Person in Notlage
    17. Mai 2025

News

  • Internationaler Frauentag 10. März 2025
  • Feuerwehr A bis Z Wissensquiz 10. März 2025
  • Unfallverhütungsvorschriften / Bahnerden 10. März 2025

Besuche uns auf FB

Besuche uns auf FB
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Proudly powered by WordPress Theme: Fashiona by WP3Layouts