B 2 – Gartenlauben-Brand
Kurze Zeit später folgte die nächste Alarmierung. Es wurde ein Gartenlauben-Brand im Hubenweg gemeldet. Vor Ort konnte unser BvD allerdings Entwarnung geben, sodass alle Kräfte wieder einrückten. Mit uns alarmiert …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Kurze Zeit später folgte die nächste Alarmierung. Es wurde ein Gartenlauben-Brand im Hubenweg gemeldet. Vor Ort konnte unser BvD allerdings Entwarnung geben, sodass alle Kräfte wieder einrückten. Mit uns alarmiert …
Um 21:03 Uhr folgte ein weiterer Einsatz. Hier wurde unsere Bereitschaft in die Henselingstraße zu einer Hilfeleistung angefordert.
Unser BvD wurde am 14.03. mit dem Stichwort „H 1Y – Notfalltüröffnung“ in die Kommerzienrat-Meyer-Allee alarmiert. Vor Ort wurde die Tür geöffnet und anschließend ein neues Schloss eingebaut. Der Einsatz …
Die Leistelle alarmierte unsere Tagesbereitschaft zur RDi-Unterstützung in die Straße „Am Bauhof“. Um 06:51 Uhr war der Einsatz beendet.
Fehlalarm – Ein Auslösegrund war nicht erkennbar.
Ein weitere Einsatzstelle wartete am Abend um 19:03 Uhr auf uns. Auch hier wurde der Ast von uns entfernt. Um 19:47 Uhr rückten wir wieder ein.
Auch in der Werner-Nordmeyer-Straße kippten 3 Bäume auf die Straße, welche wir mit unserer Bereitschaftsgruppe entfernten.
Um 08:39 Uhr folgte ein weiterer Einsatz. Dieses Mal drohte ein Ast in der Leibnizstraße auf Fahrzeuge zu stürzen. Mit Hilfe unserer Drehleiter & Motorsäge entfernten wir den Ast.
Am 11.03. wurde unsere Bereitschaftsgruppe 4 um 06:32 Uhr in die Straße „Hollandmühle“ alarmiert. Dort kippte ein kleiner Baum auf die Straße. Mittels Kettensäge entfernten wir diesen.
Unsere Drehleitergruppe wurde am 08.03. mit dem Stichwort „B2 – Unklare Brandlage“ zur Unterstützung alarmiert. Jedoch konnten wir die Anfahrt abbrechen. Es handelte sich um eine Gasfackel.