B 3 – Scheunenbrand
Der nächste Unterstützungseinsatz mit der DLK-Gruppe ließ nicht lange auf sich warten. Gemeinsam mit der Werkfeuerwehr PTG wurden wir mit dem TLF 4000 zu einem Scheunenbrand nach Stedum-Bekum alarmiert. Der …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Der nächste Unterstützungseinsatz mit der DLK-Gruppe ließ nicht lange auf sich warten. Gemeinsam mit der Werkfeuerwehr PTG wurden wir mit dem TLF 4000 zu einem Scheunenbrand nach Stedum-Bekum alarmiert. Der …
Zur Unterstützung im Rahmen der DLK-Gruppe (gemeinsam mit der Werkfeuerwehr PTG) ging es nach Stederdorf. Dort löste durch eine Fritteuse ein Rauchmelder im Obergeschoss aus. Die Ortsfeuerwehr Stederdorf gab aber …
Eine weitere Brandmeldeanlage löste am 10.01. in der Woltorfer Straße aus. Jedoch war bei der Erkundung durch unseren BvD kein Auslösegrund erkennbar.
Fehlalarm durch Kochen – Alle alarmierten Kräfte konnten die Anfahrt abbrechen.
Auf der A2 kam es in Fahrtrichtung Hämelerwald zu einem Verkehrsunfall eines PKW. Dabei sollte der ersten Meldung zufolge eine Person eingeklemmt sein, welches sich zum Glück aber nicht bestätigte. …
Die Leitstelle alarmierte unsere Tagschleife am Freitag um 16:46 Uhr zu einem Kleinbrand in die Straße Kammerwiesen. Das Feuer löschten wir innerhalb weniger Minuten und rückten um 17:13 Uhr wieder …
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde unser BvD zu einer Personensuche angefordert, um bei der Koordinierung an der Sammelstelle zu unterstützen.
Nur kurze Zeit später folgte eine weitere BMA-Auslösung in der Woltorfer Straße. Der Grund war allerdings nicht erkennbar, vermutlich handelte es sich um einen Defekt am Melder.
Am 05.01. löste in einem im Lehmkuhlenweg befindlichen Objekt die Brandmeldeanlage aus. Hier gab es aber schnell Entwarnung – Fehlalarm.
Die IRLS alarmierte die Werkfeuerwehr PTG und uns mit dem Stichwort „H 1 – RDi-Unterstützung mit DLK“ in die Luisenstraße. Mittels der Drehleiter konnte der Patient schonend gerettet und anschließend …