VU-2Y – VU mit eingeklemmter Person in PKW
Unser RW wurde um 15:30 Uhr zur Unterstützung angefordert. Die Einsatzstelle befand sich auf der K72 zwischen Gr.Bülten und Solschen. Dort verunfallte ein PKW, wodurch eine Person eingeklemmt wurde. Um …
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Unser RW wurde um 15:30 Uhr zur Unterstützung angefordert. Die Einsatzstelle befand sich auf der K72 zwischen Gr.Bülten und Solschen. Dort verunfallte ein PKW, wodurch eine Person eingeklemmt wurde. Um …
Um 15:27 Uhr folgte die nächste Alarmierung. Unsere Drehleiter wurde in Oberg benötigt. Jedoch war ein Tätigwerden vor Ort von uns nicht mehr erforderlich. Mit im Einsatz war die Freiwillige …
Die Leitstelle alarmierte uns am 25.03. zu einem Brandeinsatz in den Madamenweg. Im ersten Obergeschoss stellten wir eine Verrauchung fest. Ein Trupp war daher unter Atemschutz im Einsatz, um den …
Am 24.03. folgte um 04:20 Uhr der nächste Einsatz. Gemeldet wurde ein umgekippter Baum, der die Fahrbahn blockierte. Die Kräfte des HLF 20 reichten aus, um diesen zu entfernen. Um …
Unsere Drehleitergruppe wurde am Dienstag zur Unterstützung nach Vöhrum alarmiert. Dort löste in einem Objekt die Brandmeldeanlage aus. Nach kurzer Zeit aber Entwarnung. Auch hier war der Auslösegrund Wasserdampf.
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Ein Tätigwerden war somit nicht erforderlich. Auslösegrund war vermutlich Wasserdampf.
Am 19.03. waren wir am Emil-Werner-Baule-Weg vor Ort. Dort kam es zu einer Qualmentwicklung durch ein defektes Elektro-Kleingerät. Dieses wurde mit Wasser abgelöscht und die Wohnung anschließend gelüftet. Unser HLF …
Der KdoW wurde zu einer Lageerkundung in die Straße „In den Horstwiesen“ alarmiert. Dort kam es zu einem leichten Brandgeruch durch Deckenspots. Nach der Kontrolle konnte aber Entwarnung gegeben werden. …
Die hilflose Person konnte zügig & wohlauf befreit werden.
Entwarnung – Es wurde lediglich ein Kamin in Betrieb genommen. Somit war ein Tätigwerden von uns nicht erforderlich.