Pkw-Brand

Wir wurden mit der OF Stederdorf zu einem Pkw-Brand alarmiert, dieser wurde von Stederdorf  mittels Schnellangriff abgelöscht. Wir brauchten nicht mit ausrücken.

Verdächtiger Rauch

Es brannte ein Busch, der beim  Abbrennen von Unkraut Feuer fing. Feuer war aber vor eintreffen der Feuerwehr aus. Folglich keine weiteren Maßnahmen mehr nötig.

Containerbrand am Gebäude

Es brannte ein Lebensbaum, der beim  Abbrennen von Unkraut Feuer fing. Feuer war aber vor eintreffen der Feuerwehr aus. Folglich keine weiteren Maßnahmen mehr nötig.

Brandgeruch in der Wohnung

Es brannte die Elektronik einer Gastherme, die mittels Co²-Löschers gelöscht wurde. Wohnung wurde gelüftet und den Besitzern übergeben.

Rauchentwicklung

Nach Erkundung keine Feststellung, vermutlich Rauch vom Stahlwerk. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Verdächtiger Rauch

Alarmstichwort war:  verdächtiger Rauch und ausgelöster Heimrauchmelder. Nach der Lageerkundung, entpuppte sich der verdächtiger Rauch als angebranntes Essen. Kein Einsatz für die Feuerwehr, Einsatzstelle an Polizei übergeben.

Pkw-Brand

Vermutlicher Pkw-Brand , der sich nach Erkundung nicht bestätigte. Der Pkw verlor Betriebsstoffe nach Kollision mit Absperrmittel.

Kabelbrand

Kabelbrand in einer Kühltruhe, sie war 200 Grad heiß. Die  Kühltruhe wurde bis auf normale Temperatur runter gekühlt. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

Waschmaschinenenbrand

Vermutlicher Brand einer Waschmaschine, der sich nach Erkundung und Recherche als böswillige Alarmierung herausstellte. Kein Einsatz für die Feuerwehr.  

Feuerschein

Solarium im Vollbrand.   http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Stadt-Peine/Feuer-in-Peine-Solarium-brannte-voellig-aus http://www.news38.de/peine/article211495421/Feuer-im-Solarium-Feuerwehr-im-Grosseinsatz.html?ref=sec http://www.peiner-nachrichten.de/peine/article211495091/Feue-in-Solarium-in-Peine.html