F2 – Ausgelöster Heimrauchmelder
Grund der Auslösung war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde gelüftet und den Mietern übergeben.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Grund der Auslösung war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde gelüftet und den Mietern übergeben.
Gebrannt hatte es in einem Müllverschlag, das Feuer wurde mittels C-Rohr gelöscht.
Es sollten Feuerwerksreste brennen, vor Ort konnten wir nichts feststellen.
Gebrannt hatte ein Abfallbehälter, welcher mittel Kübelspritze abgelöscht wurde.
Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Stederdorf laut Alarm und Ausrückeordnung alarmiert. In einer Garage brannten Zeitungsstapel und Kunststoffteile. Eine Ausbreitung auf die benachbarten Garagen konnte durch die Kameraden der Feuerwehr …
Wir wurden zu einem vermutlichen Feuer alarmiert! In der betreffenden Wohnung war eine hustende Person und das piepen der Rauchmelder zu hören, die Person öffnete aber nicht. Von den ersteintreffenden Einsatzkräften …
Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr Woltorf mit der Drehleitergruppe bei einer Rauchentwicklung in einem Heizungskeller! Vermutlich durch einen Defekt an der Heizungsanlage kam es zu einer starken Verrauchung des Kellers. Die Anlage wurde ausgeschaltet …
Bericht der Peiner Allgemeine Zeitung Bericht von NonstopNews Bericht von RegionalPeine.de
Bericht von RegionalPeine.de
Es handelte sich um eine anlaufende Standheizung. Kein Einsatz für die Feuerwehr.