F2 – Feuer auf Balkon
Es brannte auf einem Balkon im 1. Obergeschoß. Über die Steckleiter bestieg ein Trupp mit Atemschutzgeräten den Balkon und löschte das Feuer mittels C-Rohr.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Es brannte auf einem Balkon im 1. Obergeschoß. Über die Steckleiter bestieg ein Trupp mit Atemschutzgeräten den Balkon und löschte das Feuer mittels C-Rohr.
Wir wurden zu einem PKW-Brand alarmiert, dieser wurde jedoch vor unserem Eintreffen größtenteils von Anwohnern gelöscht. Der PKW wurde noch einmal nach Glutnestern untersucht und dann nach Abkühlung dem Besitzer …
Bericht der Peiner Allgemeine Zeitung Bericht von RegionalPeine.de
Grund der Auslösung war angebranntes Essen. Der …
Wir wurden zu Unterstützung, mit der Drehleitergruppe, nach Adenstedt alarmiert. Dort sollte ein Brand in einem Gebäude sein, mit Menschenleben in Gefahr! Gebrannt hatte ein Topf und die darüberliegend Abzugshaube, der Eigentümer konnte …
Gemeldet war ein Wiesenbrand mit einer Größe von ca. 150qm! Das besondere an diesem Einsatz war, das die Einsatzstelle von der Autobahn aus über die Lärmschutzwand bearbeitet werden musste. Über Steckleiterteile …
An einer Brücke am Mittellandkanal wurde qualmende Asche gesehen und gemeldet. Diese wurde mittels Kleinlöschgerät gelöscht und eine Ausbreitung wurde verhindert.
1. Bericht der Peiner Allgemeine Zeitung 2. Bericht der Peiner Allgemeine Zeitung Bericht von News38.de Bericht von RegionalPeine.de Bericht der Peiner Nachrichten Bericht und Bilder von NonstopNews
Gebrannt hatte ein Tüte mit Stoffresten, diese wurde vom BvD mittels Wasserflasche gelöscht.
Wir wurden zu einem PKW-Brand alarmiert, vor Ort bestätigte sich die Lage nicht! Es handelte sich um einen PKW, der vermutlich durch einen Defekt, heißgelaufende Bremsen an der Vorderachse hatte. Es …