F2 – Feuerschein
Das Feuer wurde von der Ortsfeuerwehr Handorf mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Das Feuer wurde von der Ortsfeuerwehr Handorf mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
Gemeldet war verdächtiger Rauch in einem Umspannwerk, nur 100 Meter vom vorherigen Feldbrand entfernt. Der BvD bestätigte die Meldung und er leiteten erste Maßnahmen ein, des Weiteren wurde der Fachzug …
Gemeldet war ein Stoppelfeldbrand, der sich auch bestätigte! Gebrannt hatte einen Fläche von ca. 50m X 15m, diese wurde mittels Wasser und Feuerpatschen gelöscht.
Der qualmender Müllbehälter wurde durch unseren BvD mit 5L Wasser gelöscht. Das HLF 20 konnte die Anfahrt abbrechen.
Alarm für unsere Drehleitergruppe zu Unterstützung der Ortsfeuerwehr Woltorf, Alarmierungsgrund: Feuer an Hecke & Zaun mit Gefahr für Gebäude. Vor unserem Eintreffen aber die Meldung, dass das Feuer aus ist. …
Bericht von RegionalPeine.de Bericht von News38 Bericht von den Peiner Nachrichten Bericht der Peiner Allgemeine Zeitung
Grund der Auslösung war angebranntes Essen. Das Essen wurde entfernt und die Wohnung wurde gelüftet.
Es handelte sich um einen Containerbrand, welcher mit dem C-Schnellangriff gelöscht wurde.
Unsere Drehleitergruppe wurde zur Unterstützung nach Vöhrum alarmiert, gemeldet war verdächtiger Rauch. Da aber nach der Erkundung kein Feuer zu finden war, konnten wir wieder einrücken.
Am Sonntagmorgen wurde unsere Drehleitergruppe zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Stederdorf alarmiert, gemeldet war ein Küchenbrand. Wir konnten die Anfahrt aber abbrechen, da die Bewohner das Feuer selbst löschen konnten. Die …