B1 – PKW-Brand

Um 09:06 Uhr ging es für unsere Tagesbereitschaft in die Wiesenstraße. Dieses Mal war der Alarmierungsgrund ein gemeldeter PKW Brand. Vor Ort aber Entwarnung – Die Rauchentwicklung entstand vermutlich durch …

B 1 – brennt Müllabwurfbehälter

Kurze Zeit später mussten wir mit dem TLF 4000 zum Bahnhofsplatz ausrücken. Dort brannte ein Müllabwurfbehälter, welcher von uns zügig abgelöscht werden konnte.

B 2 – Brand Mittel

Am 14.06. erhielt unsere Bereitschaft eine Alarmierung zur Unterstützung nach Stederdorf. Die Anfahrt konnte aber abgebrochen werden, da unsere Kräfte nicht mehr benötigt wurden.

B 2 – ausgelöster Warnmelder

Grund für die Auslösung war angebranntes Essen. Es waren keine weiteren Kräfte erforderlich. Die Wohnung musste lediglich gelüftet werden.

B 1 – Kleinbrand

Nur kurze Zeit später musste unser LF 20/16 zu einem qualmenden Müllabwurfbehälter ausrücken. Diesen konnten wir mit der Kübelspritze ablöschen. Gegen 19:40 Uhr konnten wir wieder zurück Richtung Wache.