B 1 – brennt PKW

Am 20.05. kam es auf der A2 zu einem PKW Brand, zu dem unsere Bereitschaft mit dem HLF 20 ausrückte. Um 14:36 Uhr war der Einsatz beendet.

B 1 – brennt Müllabwurfbehälter

Am Bahnhofsplatz brannte ein Müllabwurfbehälter, welcher von uns mit einer Kübelspritze abgelöscht wurde. Nach wenigen Minuten rückten wir wieder ein.

B 1 – Kleinbrand

Unsere Tagesbereitschaft wurde am 10.05. zum Friedrich-Ebert-Platz alarmiert. Dort entstand ein Kleinbrand in einer öffentlichen Toilette. Mittels Kübelspritze löschten wir diesen.

B 2 – verdächtiger Rauch

Die Verrauchung entstand durch einen angelassenen Herd. Es waren lediglich Lüftungsmaßnahmen von uns notwendig.

B 1 – brennt Müllabwurfbehälter

Im Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes meldete man uns einen brennenden Müllabwurfbehälter. Dieser konnte zügig mit einer Kübelspritze gelöscht werden.

B 2 – ausgelöster Warnmelder

Am 02.05. alarmierte uns die IRLS um 07:22 Uhr in die „Breite Straße“. Jedoch brachte die Erkundung keine Erkenntnisse.

B 2 – verrauchte Wohnung

Der nächste Einsatz folgte um 20:42 Uhr im Fliederweg. Dort kam es zu einer Verrauchung in einer Wohnung. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf das Lüften.

B 2 – Brand mittel

Unsere Drehleitergruppe unterstützte beim Einsatz in Stederdorf. Ein Tätigwerden von uns war aber nicht erforderlich.

B 2 – verdächtiger Rauch

Um 14:29 Uhr wurde unsere Drehleitergruppe zur Unterstützung nach Stederdorf alarmiert. Vor Ort jedoch Entwarnung – Es handelte sich um eine Feuerschale.