B WALD-1 – brennt Vegetation keine o. geringe Ausbreitungsgefahr
Im Bereich der Woltorfer Straße kam es zu einem kleinen Vegetationsbrand. Vor Ort waren lediglich Nachlöscharbeiten mit der Kübelspritze notwendig.
– Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit –
Im Bereich der Woltorfer Straße kam es zu einem kleinen Vegetationsbrand. Vor Ort waren lediglich Nachlöscharbeiten mit der Kübelspritze notwendig.
Die IRLS alarmierte die Drehleitergruppe zur Unterstützung nach Telgte – Grund war ein ausgelöster Warnmelder in der Hannoversche Heerstraße. Vor Ort konnte aber Entwarnung gegeben werden, sodass alle Kräfte wieder …
Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Stederdorf wurden wir zu einem gemeldeten LKW-Brand auf der A2 alarmiert. Allerdings konnten wir keine Einsatzstelle vorfinden, sodass wir wieder einrückten.
Am 09.07. kam es am Mittellandkanal zu einem Kleinbrand. Dieser konnte mit der Kübelspritze abgelöscht werden. Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Rosenthal.
Nach unserer Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden.
In der Woltorfer Straße wurde uns parallel ein Kleinbrand eines Grünstreifens gemeldet. Bei Eintreffen war jedoch nichts mehr festzustellen, sodass keine Gefahr bestand.
Wir unterstützten bei einem Vegetationsbrand in Stederdorf – dort brannte eine Fläche von ca. 3000 qm. Bericht Ortsfw Stederdorf (Einsatz Nr. 36/2023)
An einer Bushaltestelle brannte ein Zeitungsstapel, der von uns abgelöscht wurde.
Am 01.07. wurde unsere Drehleitergruppe um 12:09 Uhr zur Unterstützung in die Hannoversche Heerstraße auf Telgte alarmiert. Jedoch konnten wir die Anfahrt abbrechen, da die Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.
Glücklicherweise konnte nach kurzer Zeit Entwarnung von uns gegeben werden! Es waren keine Personen mehr in Gefahr. Grund der Auslösung war angebranntes Essen. Die betroffene Wohnung wurde quergelüftet.